Yann Arthus – Bertrand
(Fotografie)
Texte Hubert Comte
Illustration David Giraudon
Aus dem Französischen Veronika Straaß und
Hannelore Leck – Frommknecht
Die Erde von oben für Kinder erzählt
Verlag Knesebeck in Kooperation mit Geolino
David J. Smith
Illustration Shelagh Armstrong
Wenn die Welt ein Dorf wäre…
Ein Buch über die Völker der Erde
Verlag Jungbrunnen 2002
Maria Loley (Aufzeichnung)
In die Welt der Märchen begleitet Franz Kardinal König
Illustration durch namhafte österreichische Künstler
Ferne Heimat
Flüchtlinge erzählen Märchen
Verlag Holzhausen 2000
Zai Whitacker
Herausgegeben vom Kinderbuchfonds Baobab
Übersetzung Christine Holliger. Die Übersetzung wurde unterstützt
durch die Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika,
Asien und Lateinamerika e.V. in Zusammenarbeit mit der
Schweizer Kulturstiftung PRO HELVETIA
Nachwort Göpf Berweger, Gesellschaft für bedrohte Völker
Keine Angst vor Krokodilen
Eine Geschichte aus Indien (und vor allem den Andamanen)
Verlag Nagel & Kimche
Chadidscha Hassan, Najim A. Mustafa, Urs Gösken
Illustration Linda Wolfsgruber
30 orientalische Märchen
Drei Säcke voll Rosinen
Verlag Gabriel 2001
Nelson Mandela
aus dem Englischen Mathias Wolf
Meine afrikanischen Lieblingsmärchen
Verlag C.H. Beck 2004
Nasrin Siege
Illustration Barbara Rieder
Kalulu und andere afrikanische Märchen
Verlag Brandes & Apsel
Tahar Ben Jelloun
Illustration Charley Case
aus dem Französischen Christiane Kayser
Nachwort Daniel Cohn – Bendit
Papa, was ist ein Fremder?
Gespräch mit meiner Tochter
Verlag Rohwolt 2004
Julio Emilio Braz, Uwe Britten,
Fernando Contreras Castro,
Genga-Idowu, N. Radha und Nasrin Siege
Hrsg von Ines-Marita Rüge und Jürgen Moysich
Solidaritätsfonds e.V. Hamburg
Illustration Frauke Bahr
Leben auf eigene Faust
Straßenkindergeschichten aus vier Kontinenten
Verlag Brandes & Apsel/Südwind 2001
Hartwig Weber, Sor Sara Sierra Jaramillo
Narben auf meiner Haut
Straßenkinder fotografieren sich selbst
Büchergilde Gutenberg 2003
Eleanor Frances Lattimore
aus dem Amerikanischen Ruth Ewertowski
Originalausgaben 1931 und 1934
Der kleine Shang
Verlag Urachhaus 1999
Ilse Kleeberger
Illustration Jub Mönster
Erzähl mir von Melong
Geschichten über Kinder aus fremden Ländern
Verlag Patmos 1992
Gioconda Belli
Illustration Wolf Erlbruch
Die Werkstatt der Schmetterlinge
Verlag Peter Hammer 2004
Kenneth Grahame
Illustration E.H. Shepard
Übersetzung Harry Rohwolt
Der Wind in den Weiden
oder
der Dachs lässt schön grüßen,
möchte aber auf keinen Fall gestört werden
Büchergilde Gutenberg
Peter Ripken, Veronique Tadjo (hrsg)
Illustrationen Juliane Steinbach
Aus dem Englischen Thomas Brückner
Aus dem Französischen Sigrid Groß
Aus dem Portugiesischen Inés Koebel
Die Übersetzungen aus dem Englischen, Französischen und Portugiesischen
wurden mit Mitteln des Auswärtigen Amtes unterstützt durch die
Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika
e.V.
Antilopenmond
Liebesgedichte aus Afrika
Verlag Peter Hammer
Wole Soyinka
Aus dem Englischen Klaus Laabs
Samarkand und andere Märkte
Gedichte
Englisch und Deutsch
Verlag Ammann
Pablo Neruda
Illustrationen Nelson Leiva
Vertonung Madrugá Flamenca
Aus dem Spanischen Fritz Vogelsang
Liebesgedichte– Poemas de amor
Spanisch/Deutsch
Mahmud Darwisch
Aus dem Arabischen Christine Battermann
Warum hast du das Pferd alleingelassen
Gedichte
Arabisch und Deutsch
Verlag Hans Schiler 2004
Wilhelm Gundert, Annemarie Schimmel, Walter Schubring (hrsg)
Lyrik des Ostens
Verlag Carl Hanser 1978
Dschalaluddin Rumi
Aus dem Persischen Christoph Bürgel
Traumbild des Herzens
Hundert Vierzeiler
Verlag Manesse
Ernst Schwarz
Herausgeber, Übersetzer aus dem Chinesischen, Nachdichter
Chrysanthemen im Spiegel
Klassische chinesische Dichtungen
Verlag Rütten & Loening 1988
Abraham Horodisch
Herausgeber und Übersetzer aus dem Chinesischen
Chinesische Gedichte
Buchgemeinschaft Bertelsmann
Sergiusz Sterna-Wachowiak (hrsg)
Aus dem Polnischen Joseph Retz
Polnische Lyrik aus 100 Jahren
Verlag Merlin 1997

Hartmut Bobzien (hrsg)
Übersetzung aus dem Arabischen Friedrich Rückert
Erklärende Anmerkungen Wolfdietrich Fischer
Der Koran
Verlag Ergon 2001
Assia Djebar
(Trägerin des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels)
Aus dem Französischen Hans Thill
Fern von Medina
Unionsverlag 1997
Assia Djebar
Aus dem Französischen Alexandra von Reinhardt
Die Frauen von Algier
Unionsverlag 1999
Erdmute Heller, Hassouna Mosbahi
Hinter den Schleiern des Islam
Erotik und Sexualität in der arabischen Kultur
Büchergilde Gutenberg
W. Montgomery Watt
Aus dem Englischen Holger Fließbach
Der Einfluß des Islam auf das europäische
Mittelalter
Verlag Klaus Wagenbach
Mona Yahia
Aus dem Englischen Susanne Aeckerle
Durch Bagdad fließt ein dunkler Strom
Verlag Eichborn
Maria Schild
Märchenerzählerin
Blaue Karawane
Nach Mesopotamien
Verlag Hans Schiler 2004
Stefan Weidner (hrsg)
Kaffeeduft und Brandgeruch
Beirut erzählt
Ein Lesebuch
Verlag Suhrkamp 2002
Elias Khoury
Aus dem Arabischen Leila Chammaa
Die Übersetzung aus dem Arabischen wurde mit Mitteln des Auswärtigen
Amtes
Unterstützt durch die Gesellschaft zur Förderung der Literatur
aus
Afrika, Asien und Lateinamerika e.V.
Das Tor zur Sonne
(Das große Palästina-Epos)
Verlag Klett-Cotta 2004
Elsa Sophia von Kamphoevener
Anatolische Hirtenerzählungen
Verlag Rohwolt 1988
Andrej Jendrusch (hrsg)
Federmenschen
Jiddische Erzählungen und Gedichte über
Feuervögel, Luftreisen, Unglücksraben und
gestürzte Engel
Verlag Wagenbach
David S. Ariel
Aus dem Amerikanischen Miriam Magall
Die Mystik des Judentums
Eine Einführung
Verlag Eugen Diederichs 1993
Bhagavadgita/Aschtavakragita
Indiens heilige Gesänge
Verlag Eugen Diederichs 1990
Samhita Arni
Herausgegeben vom Kinderbuchfonds Baobab,
der Erklärung von Bern und terre des hommes schweiz.
Die Übersetzung aus dem Englischen wurde unterstützt durch die
Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus
Afrika, Asien und Lateinamerika e.V. in Zusammenarbeit
mit der Schweizer Kulturstiftung PRO HELVETICA
Aus dem Englischen Heike Brandt
Das Mahabharata
von einem Mädchen erzählt und gezeichnet
Verlag Gabriel
Thomas Brückner, Bernd M. Scherer, Beate-Ursula Endriss (hrsg)
Hinter dem Regenbogen
Geschichten aus Südafrika
Verlag Marino
In Zusammenarbeit mit dem
Haus der Kulturen der Welt
[ nach oben
] |